Der Maler stellt sich vor seine Leinwand und beginnt mit dem kreativen Prozess. Mein kreativer Prozess beginnt mit der Frage, welche Materialien werden mir zur Verfügung stehen? Inspiriert mich Art und Form des Treibholz und wozu? Der Inhaber einer Outdoor Galerie mit dem wohl spektakulärsten Ausblick über Andratx bat mich um die Erstellung zweier Skulpturen. Die Herausforderung bestand darin, dass Treibholz von der Insel verwendet werden sollte und, da ab Ende Juli regelmäßige Veranstaltungen geplant sind, die Skulpturen bis dahin stehen sollten. Für die Suche nach Treibholz und deren Bergung waren zwei bis drei Tage vorgesehen. Ein sehr sportliches Unterfangen. Mit Unterstützung von Freunden, die sich vor Ort auskennen und Google Earth schien anfangs alles auf einen Erfolg hinauszulaufen. Allerdings schraubte der dritte Tag, an dem sich immer noch kein Treibholz auf Sa Planeta befand, die Motivation etwas nach unten.
Der dritte Tag endete in einer ungewollten sportlichen Herausforderung.Bei dieser spielte ein Tretboot und unzureichende räumliche Vorstellungskraft eine entscheidende Rolle. Dazu mehr im nächsten Artikel…